Position | ![]() | Land/Region Niederösterreich, Bezirk Gmünd, Gemeinde Schrems 15.04581°O/48.77883°N (MGI) 655386/405279 Bundesmeldenetz (BMN/MGI) | ||
Beschreibung | Über das beim Volk "Schwedenkreuz" genannte Objekt schreibt Ada Paul: Nachdem es jahrelang unbeachtet am Boden gelegen hatte, wurde es in dankenswerter Weise vor kurzem ohne weitere Restaurierung am gleichen Platz wieder aufgestellt. Ein Querbalken nur mehr rudimentär. (...) Dem Standort der Kreuze (gemeinsam mit dem Steinkreuz Kleedorf, Anm.) nach könnte sich dort das Hochgericht der Stadt Schrems befunden haben, doch läßt sich diese Annahme nicht beweisen. Nach der Legende haben sich an dieser Stelle zwei verfeindete Jäger erschossen, zum Andenken wurde dieses und das Kreuz in Kleedorf errichtet (nach Josef Fuchs). Das Steinkreuz befindet sich kurz nach der aufgelassenen Anderlfabrik an der Straße nach Kleedorf. Die Anderlfabrik steht zwischen Schrems und Hoheneich. Literatur: [Paul75]; [Fuchs64] | |||
Bilder/Plan | |